Format:
1 Online-Ressource (XII, 389 Seiten)
ISBN:
9783110959840
Series Statement:
Colloquia Raurica 5
Content:
Einleitung -- Wesenszüge der griechischen Tragödie Schicksal, Schuld, Tragik -- Die Poetik des Aristoteles und die griechische Tragödie -- Die Transformation der griechischen durch die römische Tragödie am Beispiel von Senecas Medea -- Tragischer Fall und verborgene Wahrheit Torquato Tassos Re Torrismondo -- „Die Wahrheit des weiblichen Urwesens" Medea in der Oper -- Shakespeare und die griechische Tragödie -- Die Rezeption des antiken Dramas im 18.Jahrhundert Das Beispiel der Merope (Maffei, Voltaire, Lessing) -- Lessing und die griechische Tragödie
Content:
Goethes Helena und das Vorbild des Euripides -- Schiller und die griechische Tragödie -- Die Erneuerung der Tragödie durch Grillparzer -- Priesterin künstlicher Kulte. Ekstasen und Lektüren in Hofmannsthals Elektra -- Herakles als tragischer Held in und seit der Antike -- Postkoloniales Drama und griechische Tragödie -- Mythologie und antike Tragödie in der DDR -- Regietheater und griechische Tragödie -- Epilog
Note:
Description based upon print version of record
,
Frontmatter ; Vorwort
,
Mode of access: Internet via World Wide Web.
,
In German
Additional Edition:
ISBN 9783111813233
Additional Edition:
ISBN 9783598774157
Additional Edition:
Erscheint auch als Druck-Ausgabe Tragödie München : Saur, 1997 ISBN 359877415X
Additional Edition:
ISBN 351907415X
Language:
German
Subjects:
Comparative Studies. Non-European Languages/Literatures
,
General works
,
Ancient Studies
Keywords:
Tragödie
;
Tragödie
;
Konferenzschrift
DOI:
10.1515/9783110959840
URL:
Volltext
(lizenzpflichtig)
Author information:
Flashar, Hellmut 1929-2022
Bookmarklink