Format:
1 Online-Ressource
ISBN:
9783839420911
Series Statement:
Architekturen 12
Content:
Seit Ende des europäischen Kolonialprojekts und mit den aktuellen Auswirkungen der Globalisierung ist die eurozentrische und nationalstaatlich orientierte Konzeption von »Kulturerbe« in eine konfliktgeladene Schieflage geraten, die auch die institutionalisierte Denkmalpflege vor neue Herausforderungen stellt.Dieser Band stellt mit Fallbeispielen aus aller Welt die kulturwissenschaftliche Denkfigur der »Transkulturalität« vor, mit der sich neue Zugangsformen zu Kulturerbe ergeben: mit einer Wertschätzung grenzüberschreitender Kontaktzonen, flüchtig-bildhafter Erscheinungsformen, hybrid-ephemerer Materialität und heterogener Identitätskonstruktionen
Additional Edition:
Erscheint auch als Druck-Ausgabe ISBN 978-3-8376-2091-7
Language:
German
Subjects:
General works
Keywords:
Kulturerbe
;
Denkmalpflege
;
Postkolonialismus
;
Interkulturalität
;
Konferenzschrift
;
Konferenzschrift
;
Konferenzschrift
URL:
Volltext
(lizenzpflichtig)
Bookmarklink