Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
  • 1
    Book
    Book
    Basel :Helbing & Lichtenhahn,
    Show associated volumes
    UID:
    almafu_BV002928883
    Format: 57 S.
    Series Statement: Studien zur Geschichte der Wissenschaften in Basel 17
    Language: German
    Subjects: German Studies , Scandinavian Studies , General works
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: 1865-1940 Heusler, Andreas ; Sprache
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Book
    Book
    Basel : Helbing Lichtenhahn
    UID:
    b3kat_BV024588698
    Format: 57 S.
    Series Statement: Studien z. Gesch. d. Wiss. in Basel. 17
    Language: Undetermined
    Subjects: German Studies , Scandinavian Studies , General works
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Heusler, Andreas 1865-1940 ; Sprache
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Online Resource
    Online Resource
    Frankfurt am Main : Klostermann
    UID:
    almafu_9960814248702883
    Format: 1 Online-Ressource
    Edition: 1. Auflage 2013
    ISBN: 9783465141822 , 9783465041825
    Content: Der von Karl Kroeschell und Dorothee Mußgnug herausgegebene Briefwechsel zwischen den Rechtshistorikern Wilhelm Arnold (1826-1883) und Andreas Heusler (1834-1921) setzt 1858 ein, als beide in Basel tätig waren. Nach Arnolds Berufung an seine alte Marburger Fakultät übernahm Heusler 1863 den freigewordenen Lehrstuhl. In der bis zu Arnolds plötzlichem Tod geführten Korrespondenz unterrichteten sie sich nicht nur über die universitären Probleme ihrer kleinen Fakultäten. Auch Fragen der aktuellen Basler, hessischen und Reichspolitik und der Kirchenpolitik kamen in ihrem Briefwechsel zur Sprache. Die auf beide Familien bezogene Freundschaft durchdrang alle Briefe. Sie fand ihre letzte Bekundung darin, dass Heusler nach dem Tod des Freundes dessen 2. Auflage "Deutsche Geschichte. Fränkische Zeit" zum Abschluss brachte.
    Language: German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    UID:
    gbv_1017912076
    Format: 1 Online-Ressource
    Edition: Nachdr. der 2., unveränd. Aufl. 1956. Reprint 2017
    ISBN: 9783110827255
    Series Statement: Grundriß der germanischen Philologie 8
    Note: Frontmatter -- -- INHALT -- -- TEIL I: Einführendes. Grundbegriffe der Verslehre. -- -- 1. Abschnitt: Die Zeiträume der deutschen Versgeschichte. -- -- 2. Abschnitt: Aulgaben der Verslehre. -- -- 3. Abschnitt: Der Rhythmus. -- -- 4. Abschnitt: Die Bestandteile des metrischen Rhythmus. A. Der metrische Rahmen. -- -- 5. Abschnitt: Die Bestandteile des metrischen Rhythmus. B. Die Versfüllung. -- -- 6. Abschnitt: Die metrische Form und der Vortrag. -- -- 7. Abschnitt: Die deutsche Sprache als Versstoff. -- -- 8. Abschnitt: Wägender und messender Versbau. Silbenzählung. -- -- TEIL II: Der altgermanische Vers. -- -- 9. Abschnitt: Quellen. -- -- 10. Abschnitt: Der Stabreim. -- -- 11. Abschnitt: Stabreim und Satzton. -- -- 12. Abschnitt: Deutungen des Rhythmus. -- -- 13. Abschnitt: Die zwei Langtakte. -- -- 14. Abschnitt: Die Füllung der Versglieder. -- -- 15. Abschnitt: Die Verstypen. -- -- 16. Abschnitt: Das epische Langzeilenmaß im Norden. -- -- 17. Abschnitt: Der nordische Spruchton. -- -- 18. Abschnitt: Gruppenbau. -- -- 19. Abschnitt: Altgermanischer Versstil. -- -- 20. Abschnitt: Zur Vorgeschichte des Stabreimverses. -- -- 21. Abschnitt: Die Skaldenkunst , Mode of access: Internet via World Wide Web. , In German
    Additional Edition: ISBN 9783110001747
    Additional Edition: Erscheint auch als Druck-Ausgabe ISBN 9783110001747
    Language: German
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Cover
    Author information: Heusler, Andreas 1865-1940
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    UID:
    almafu_9961992810002883
    Format: 1 online resource (352 p.)
    Edition: 1st ed.
    ISBN: 9783110398311 , 3110398311 , 9783486853742 , 3486853740
    Series Statement: Studien zur Jüdischen Geschichte und Kultur in Bayern ; Band 10
    Content: Emigration bedeutet eine tiefgreifende lebensgeschichtliche Zäsur. Der erzwungene Verlust von Heimat und vertrauter Kultur, von Sprache und sozialen Vernetzungen als Folge der nationalsozialistischen "Judenpolitik" wirkte sich in einem weit stärkeren Ausmaß auf die Lebensläufe der Betroffenen aus, als es bislang wahrgenommen wurde. Seit vielen Jahren sammelt das Stadtarchiv München Erinnerungen von ehemaligen Münchnerinnen und Münchnern. Diese ganz persönlichen Zeugnisse ermöglichen einen aufschlussreichen Blick auf die Befindlichkeiten einer weitgehend vergessenen Opfergruppe der NS-Zeit. Sie verweisen freilich nicht nur auf die mit der Entwurzelung verbundenen Traumatisierungen und psychischen Belastungen, sondern auch auf eindrucksvollen Mut, auf Willenskraft und Integrationsbereitschaft, um in einer fremden Umwelt zu bestehen und diese zur neuen Heimat zu machen. Gedruckt mit freundlicher Unterstützung der Cahnman Foundation, New York.
    Note: Description based upon print version of record. , Frontmatter -- , INHALT -- , Die Erfahrung des Exils -- , Zur Edition -- , Vertreibung: Verlust der Heimat -- , Mein Leben in Deutschland vor dem 30. Januar 1933 / , Lebenserinnerungen / , Lebenserfahrungen. Odyssee eines Naturwissenschaftlers / , Protestiert habe ich erst später, in meinen Träumen / , Münchener Jahre / , Erinnerungen / , Die Klauen des Hakenkreuzes ziehen sich zu / , Eine jüdische Kindheit in Nazi-Deutschland / , Emigration: Rettung in der Fremde -- , Aus meinem Leben / , Erinnerungen / , Erinnerungen an die Kindheit in München und die Emigrationsjahre / , Mein Leben. Eine verbotene Geschichte / , Notes from an Extinct Species - CHAVERIM / , Eine Familien Geschichte unserer Zeit - Die 1930er Jahre und später / , München, 1933-1938 / , Meine Geschichte / , Neuanfang: Erfahrungen des Exils -- , Ein Facit meiner 61 Jahre / , Une Longue Marche. Souvenirs et Réflexions (Ma Longue Marche, Paris, 1976) / , Die Feuerwolke / , Erinnerungen / , Ein erfülltes Leben Ein HNO-Chirurg erinnert sich / , Tossed By The Storms Of History. Experiences Of A Survivor / , Sehnsucht nach München. Zwei Gedichte / , Memoiren / , Statt eines Nachworts -- , Juden - 30 Jahre danach / , Anhang -- , Danksagung -- , Abkürzungen -- , Glossar -- , Quellenkommentar -- , Auswahlbibliographie -- , Bildnachweis -- , Personenregister -- , Ortsregister , Issued also in print. , German
    Additional Edition: ISBN 9783486853759
    Additional Edition: ISBN 3486853759
    Additional Edition: ISBN 9783486704792
    Additional Edition: ISBN 3486704796
    Language: German
    Subjects: History
    RVK:
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    UID:
    kobvindex_JMB00088489
    Format: 200 Seiten , Illustrationen
    ISBN: 9783486704792
    Series Statement: Studien zur Jüdischen Geschichte und Kultur in Bayern Band 10
    Content: Emigration bedeutet eine tiefgreifende lebensgeschichtliche Zäsur. Der erzwungene Verlust von Heimat und vertrauter Kultur, von Sprache und sozialen Vernetzungen als Folge der nationalsozialistischen "Judenpolitik" wirkte sich in einem weit stärkeren Ausmaß auf die Lebensläufe der Betroffenen aus, als es bislang wahrgenommen wurde. Seit vielen Jahren sammelt das Stadtarchiv München Erinnerungen von ehemaligen Münchnerinnen und Münchnern. Diese ganz persönlichen Zeugnisse ermöglichen einen aufschlussreichen Blick auf die Befindlichkeiten einer weitgehend vergessenen Opfergruppe der NS-Zeit. Sie verweisen freilich nicht nur auf die mit der Entwurzelung verbundenen Traumatisierungen und psychischen Belastungen, sondern auch auf eindrucksvollen Mut, auf Willenskraft und Integrationsbereitschaft, um in einer fremden Umwelt zu bestehen und diese zur neuen Heimat zu machen.
    Language: German
    Author information: Heusler, Andreas
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    UID:
    almafu_9958379380302883
    Format: 1 online resource (319 p.)
    Edition: Nachdr. der 2., unveränd. Aufl. 1956. Reprint 2017
    ISBN: 9783110827255
    Series Statement: Grundriß der germanischen Philologie ; 8
    Note: Frontmatter -- , INHALT -- , TEIL I: Einführendes. Grundbegriffe der Verslehre. -- , 1. Abschnitt: Die Zeiträume der deutschen Versgeschichte. -- , 2. Abschnitt: Aulgaben der Verslehre. -- , 3. Abschnitt: Der Rhythmus. -- , 4. Abschnitt: Die Bestandteile des metrischen Rhythmus. A. Der metrische Rahmen. -- , 5. Abschnitt: Die Bestandteile des metrischen Rhythmus. B. Die Versfüllung. -- , 6. Abschnitt: Die metrische Form und der Vortrag. -- , 7. Abschnitt: Die deutsche Sprache als Versstoff. -- , 8. Abschnitt: Wägender und messender Versbau. Silbenzählung. -- , TEIL II: Der altgermanische Vers. -- , 9. Abschnitt: Quellen. -- , 10. Abschnitt: Der Stabreim. -- , 11. Abschnitt: Stabreim und Satzton. -- , 12. Abschnitt: Deutungen des Rhythmus. -- , 13. Abschnitt: Die zwei Langtakte. -- , 14. Abschnitt: Die Füllung der Versglieder. -- , 15. Abschnitt: Die Verstypen. -- , 16. Abschnitt: Das epische Langzeilenmaß im Norden. -- , 17. Abschnitt: Der nordische Spruchton. -- , 18. Abschnitt: Gruppenbau. -- , 19. Abschnitt: Altgermanischer Versstil. -- , 20. Abschnitt: Zur Vorgeschichte des Stabreimverses. -- , 21. Abschnitt: Die Skaldenkunst. , In German.
    Additional Edition: ISBN 9783110001747
    Language: German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    UID:
    almafu_9961982198802883
    Format: 1 online resource (320 pages)
    Edition: Nachdr. der 2., unveränd. Aufl. 1956. Reprint 2017
    ISBN: 9783110827255
    Series Statement: Grundriß der germanischen Philologie ; 8
    Note: Frontmatter -- , INHALT -- , TEIL I: Einführendes. Grundbegriffe der Verslehre. -- , 1. Abschnitt: Die Zeiträume der deutschen Versgeschichte. -- , 2. Abschnitt: Aulgaben der Verslehre. -- , 3. Abschnitt: Der Rhythmus. -- , 4. Abschnitt: Die Bestandteile des metrischen Rhythmus. A. Der metrische Rahmen. -- , 5. Abschnitt: Die Bestandteile des metrischen Rhythmus. B. Die Versfüllung. -- , 6. Abschnitt: Die metrische Form und der Vortrag. -- , 7. Abschnitt: Die deutsche Sprache als Versstoff. -- , 8. Abschnitt: Wägender und messender Versbau. Silbenzählung. -- , TEIL II: Der altgermanische Vers. -- , 9. Abschnitt: Quellen. -- , 10. Abschnitt: Der Stabreim. -- , 11. Abschnitt: Stabreim und Satzton. -- , 12. Abschnitt: Deutungen des Rhythmus. -- , 13. Abschnitt: Die zwei Langtakte. -- , 14. Abschnitt: Die Füllung der Versglieder. -- , 15. Abschnitt: Die Verstypen. -- , 16. Abschnitt: Das epische Langzeilenmaß im Norden. -- , 17. Abschnitt: Der nordische Spruchton. -- , 18. Abschnitt: Gruppenbau. -- , 19. Abschnitt: Altgermanischer Versstil. -- , 20. Abschnitt: Zur Vorgeschichte des Stabreimverses. -- , 21. Abschnitt: Die Skaldenkunst. , In German.
    Additional Edition: ISBN 9783110001747
    Additional Edition: ISBN 3110001748
    Additional Edition: ISBN 9783110827255
    Additional Edition: ISBN 3110827255
    Language: German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. Further information can be found on the KOBV privacy pages
OSZAR »